
Wir stellen dir eine erfahrene Person als Mentor zur Seite. Sie unterstützt dich auch nach der Einführungsphase, damit du früh Verantwortung übernehmen kannst.
Mit deiner Weiterbildung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt stellst du die Weichen für deine zukünftige Tätigkeit. Wir begleiten dich ab dem ersten Tag fachlich kompetent und auf Augenhöhe.
Von Anästhesiologie bis Pathologie – am KSB kannst du über 20 Facharzttitel an Top-Kliniken erreichen. Sichere dir deine Assistenzarzt-Stelle und bewirb dich noch heute!
Jetzt bewerbenWeiterbildungskonzept, Bewertungen und mehr im SIWF-Register. Das KSB bietet auch ein Hausarzt-Curriculum an.
Weiterbildungskonzept, Bewertungen und mehr im SIWF-Register.
Weiterbildungskonzept, Bewertungen und mehr im SIWF-Register.
Mögliche Schwerpunkte Viszeralchirurgie und Spezialisierte Traumatologie. Weiterbildungskonzept, Bewertungen und mehr im SIWF-Register.
Rotations-Netzwerk Chirurgie
Weiterbildungskonzept, Bewertungen und mehr im SIWF-Register.
Weiterbildungskonzept, Bewertungen und mehr im SIWF-Register.
Weiterbildungskonzept, Bewertungen und mehr im SIWF-Register.
Rotations-Netzwerk Chirurgie
Weiterbildungskonzept, Bewertungen und mehr im SIWF-Register.
Schwerpunkt Operative Gynäkologie & Geburtshilfe
Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie
Schwerpunkt Fetomaternale Medizin
Weiterbildungskonzept, Bewertungen und mehr im SIWF-Register.
Weiterbildungskonzept, Bewertungen und mehr im SIWF-Register.
Weiterbildungskonzept, Bewertungen und mehr im SIWF-Register.
Weiterbildungskonzept, Bewertungen und mehr im SIWF-Register.
Weiterbildungskonzept, Bewertungen und mehr im SIWF-Register.
Weiterbildungskonzept, Bewertungen und mehr im SIWF-Register.
Weiterbildungskonzept, Bewertungen und mehr im SIWF-Register.
Weiterbildungskonzept, Bewertungen und mehr im SIWF-Register.
Weiterbildungskonzept, Bewertungen und mehr im SIWF-Register.
Möglicher Schwerpunkt Spezialisierte Traumatologie. Weiterbildungskonzept, Bewertungen und mehr im SIWF-Register.
Rotations-Netzwerk Chirurgie
Weiterbildungskonzept, Bewertungen und mehr im SIWF-Register.
Weiterbildungskonzept, Bewertungen und mehr im SIWF-Register. Es können 4-5 Jahre fachspezifisch und 0-1 Jahre nicht fachspezifisch absolviert werden.
Fortbildungsreihe Grand Rounds Radiologie
FMH-Weiterbildungsprogramm
Schwerpunkt Diagnostische Neuroradiologie
Weiterbildungskonzept, Bewertungen und mehr im SIWF-Register.
Weiterbildungskonzept, Bewertungen und mehr im SIWF-Register.
Schwerpunkt operative Urologie auf SIWF
Rotations-Netzwerk Chirurgie
Sichere dir deine Stelle und bewirb dich noch heute!
Jetzt bewerbenDie Weiter- und Fortbildungen am INZ sind vorbildlich. Das spiegelt sich in den hervorragenden Resultaten wider.
Präsident Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte (vsao)
Die Hauptverantwortung für die Weiterbildung des ärztlichen Nachwuchses liegt bei den Leiterinnen und Leitern der anerkannten Weiterbildungsstätten. Das sind die jeweiligen Chefärztinnen und Chefärzte oder ein für die Weiterbildung bestimmter Kaderarzt. Sie müssen in erster Linie gewährleisten, dass die Assistenzärztinnen und -ärzte ihre Weiterbildung wie in den Weiterbildungsprogrammen vorgeschrieben absolvieren können. Die Weiterbildung zur Fachärztin oder zum Facharzt erfolgt an anerkannten Weiterbildungsstätten. Das sind Spitäler bzw. deren Abteilungen und Stationen, Kliniken, Institute, Spezialanstalten, Ambulatorien, Arztpraxen und weitere in der Medizin tätige Institutionen, die spezielle Kriterien erfüllen müssen.
Zum Zertifikat