Der Bereich Pflege Chirurgie umfasst über 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie mehr als 55 Studierende und Lernende. Die Pflegeteams setzen sich aus diplomierten Pflegefachpersonen HF / BSc, Fachfrauen und Fachmänner Gesundheit EFZ, Pflegeassistentinnen, hauswirtschaftlichen Mitarbeitenden, Stationsassistentinnen Pflege, Studierenden Pflege HF / BSc sowie Lernenden FAGE zusammen.
Die Patientinnen und Patienten stehen im Zentrum unseres Handelns. In enger Zusammenarbeit mit den ärztlichen Teams und weiteren Fachdisziplinen wie Physiotherapie, Schmerztherapie , Wund-, Stoma- und Kontinenzberatung etc. bieten wir unseren Patientinnen und Patienten rund um die Uhr kompetente Behandlung, Pflege und Betreuung.
Beim Spitaleintritt wird im Rahmen des Pflegeprozesses der Pflege- und Unterstützungsbedarf mit den Patientinnen und Patienten erhoben, allenfalls auch unter Einbezug von Angehörigen oder anderen Bezugspersonen. Gemeinsam werden pflegerische Ziele definiert, pflegerische Massnahmen geplant und umgesetzt. Die Wirksamkeit der Pflege wird fortlaufend überprüft sowie an der täglichen Pflegevisite mit den Patientinnen und Patienten besprochen, damit die individuelle und bedarfsgerechte Pflege und Betreuung gewährleistet ist.
Im Hinblick auf die Spitalentlassung ist uns die Förderung der Selbstpflegekompetenz und Befähigung der Patientinnen und Patienten ein grosses Anliegen, damit sie zu Hause im Alltag wieder selbstständig zurechtkommen. Für die Organisation des Aufenthaltes in einer Rehabilitationsklinik, Kur oder einer anderen Nachsorgeinstitution werden nach Absprache mit den zuständigen Ärztinnen und Ärzten Mitarbeitende des Care Managements und Patientenberatung beigezogen.
Die Pflegequalität wird durch die Anwendung von forschungsbasierten und international anerkannten Pflegestandards, regelmässigen Qualitätsmessungen und Besprechungen in Qualitätszirkeln gesichert.
Für die fachliche Beratung und klinische Unterstützung stehen die Pflegeexpertinnen APN zur Verfügung. Unsere Wundexpertinnen bieten konsiliarisch exzellentes, spitalinternes Wundmanagement an. Für die Beratung und Begleitung bei Stoma im Bereich Darm und ableitenden Harnwege steht die Stoma- und Kontinenz Therapeutin zur Verfügung.
Wund- / Stoma- und Kontinenzberatung
Die pflegerische Wund- und Stomaberatung ist ein etablierter Bestandteil im interprofessionellen Behandlungs-Team des KSB. Von der langjährigen Erfahrung und der hohen Fachkompetenz unseres APN (Advanced Nursing Practice)-Teams profitieren sowohl unsere Patientinnen und Patienten als auch andere Fachpersonen innerhalb des Behandlungsteams.
Beatrice Bäbler
Leiterin Pflege Chirurgie / Leiterin Care Management, Patienten- und Bettendisposition
Informationen zur Person
Beatrice Bäbler
Leiterin Pflege Chirurgie / Leiterin Care Management, Patienten- und Bettendisposition
+41 56 486 30 15 beatrice/DOT/baebler/AT/ksb/DOT/ch
Funktionen
- Leiterin Pflege Chirurgie
- Leiterin Care Management und Patientenberatung
- Leiterin Patienten- und Bettendisposition
Doris Erne
Leiterin Patienten- und Bettendisposition, Stv. Leiterin Pflege Chirurgie
Informationen zur Person
Doris Erne
Leiterin Patienten- und Bettendisposition, Stv. Leiterin Pflege Chirurgie
+41 56 486 19 26 doris/DOT/erne/AT/ksb/DOT/ch
Funktionen
- Leiterin Patienten- und Bettendisposition
- Stv. Leiterin Pflege Chirurgie
Eleonora Berisha
Pflege Stationsleiterin 71 Pflege Allgemein- und Gefässchirurgie
Informationen zur Person
Eleonora Berisha
Pflege Stationsleiterin 71 Pflege Allgemein- und Gefässchirurgie
Eleonora/DOT/Berisha/AT/ksb/DOT/ch
Marianna Schibli
Stationsleiterin 72 Pflege Privatstation
Informationen zur Person
Marianna Schibli
Stationsleiterin 72 Pflege Privatstation
+41 56 486 27 78 marianna/DOT/schibli/AT/ksb/DOT/ch
Funktionen
- Stationsleiterin 72 - Pflege Privatstation
Gert Schwald
Stationsleiter 81 Pflege Orthopädie und Traumatologie
Informationen zur Person
Gert Schwald
Stationsleiter 81 Pflege Orthopädie und Traumatologie
+41 56 486 27 87 gert/DOT/schwald/AT/ksb/DOT/ch
Funktionen
- Stationsleiter 81 - Pflege Orthopädie und Traumatologie
Marius Simon
Stationsleiter ad Interim 82 Pflege Orthopädie und Traumatologie
Informationen zur Person
Marius Simon
Stationsleiter ad Interim 82 Pflege Orthopädie und Traumatologie
Marius/DOT/Simon/AT/ksb/DOT/ch
Jasmina Bajic
Stationsleiterin 91 Pflege Allgemein- und Viszeralchirurgie
Informationen zur Person
Jasmina Bajic
Stationsleiterin 91 Pflege Allgemein- und Viszeralchirurgie
+41 56 486 2797 Jasmina/DOT/Bajic/AT/ksb/DOT/ch
Andrea Weiland
Stationsleiterin 92 Pflege Urologie
Informationen zur Person
Andrea Weiland
Stationsleiterin 92 Pflege Urologie
056 486 27 98 andrea/DOT/weiland/AT/ksb/DOT/ch
Funktionen
- Stationsleiterin 92 - Pflege Urologie
Doris von Siebenthal
Leiterin Wund- / Stoma- und Kontinenzberatung
Informationen zur Person
MSc Doris von Siebenthal
Leiterin Wund- / Stoma- und Kontinenzberatung
+41 56 486 29 26 doris/DOT/vonsiebenthal/AT/ksb/DOT/ch
Funktionen
- Leiterin Wund- / Stoma- und Kontinenzberatung
Yvonne Liebert
Pflegeexpertin / Advanced Practice Nurse (APN)
Informationen zur Person
MScN Yvonne Liebert
Pflegeexpertin / Advanced Practice Nurse (APN)
+41 56 486 27 96 yvonne/DOT/liebert/AT/ksb/DOT/ch
Funktionen
- Pflegeexpertin
- Advanced Practice Nurse (APN)