Blasenschwäche - die heimliche Volkskrankheit
Blasenschwäche ist eine der am weitesten verbreiteten Krankheiten und eine der am stärksten tabuisierten. In der Schweiz leiden 400'000 bis 600'000 Menschen unter Inkontinenz, 75% davon sind Frauen. Dabei trifft es junge und alte Menschen; ab dem 50. Lebensjahr steigt die Zahl der Betroffenen jedoch stark an. Obgleich die Inkontinenz oft eine grosse Einschränkung der Lebensqualität bedeutet und einen erheblichen Leidensdruck darstellt, reden die Betroffenen nicht gerne darüber, manche leugnen das Problem sogar. Dabei können Ärzte eine Inkontinenz heutzutage gut behandeln. Blasenschwäche ist kein Einzelschicksal, sondern in den meisten Fällen sehr gut heilbar.
Gründe für einen Arztbesuch
Sobald Sie sich durch eine Blasenschwäche, Wind- und Stuhlinkontinenz oder eine Beckenbodenschwäche gestört fühlen, sollten Sie mit Ihrem behandelnden Arzt darüber sprechen. Nach Anmeldung in unserem Blasen- und Beckenbodenzentrum betreut Sie unser Spezialistenteam gerne individuell und bietet Ihnen eine professionelle und fachübergreifende Beratung, Diagnostik und Therapie bei:
- Urininkontinenz (Blasenschwäche)
- Belastungsinkontinenz
- Inkontinenz bei Reizblase ("overactive bladder syndrome")
- Wind- und Stuhlinkontinenz
- Senkungsbeschwerden
- Sexualstörungen
Rüdiger Mascus
Leitender Arzt, Leiter Blasen- und Beckenbodenzentrum
Informationen zur Person
Dr. med. Rüdiger Mascus
Leitender Arzt, Leiter Blasen- und Beckenbodenzentrum
+41 56 486 35 50 frauenklinik/AT/ksb/DOT/ch
Leitender Arzt, Leiter Blasen- und Beckenbodenzentrum
Funktionen
- Leitender Arzt, Leiter Blasen- und Beckenbodenzentrum
- Leiter Blasen- und Beckenbodenzentrum
Martin Heubner
Direktor Departement Frauen und Kinder und Chefarzt Gynäkologie
Informationen zur Person
Prof. Dr. med. Martin Heubner
Direktor Departement Frauen und Kinder und Chefarzt Gynäkologie
+41 56 486 35 02 frauenklinik/AT/ksb/DOT/ch
Funktionen
- Direktor Departement Frauen und Kinder und Chefarzt Gynäkologie
Dokumente
Markus Schmidt
Stv. Leitender Arzt
Informationen zur Person
Dr. med. Markus Schmidt
Stv. Leitender Arzt
+41 56 486 35 50 fkl/DOT/anmeldung/AT/ksb/DOT/ch
Stv. Leitender Arzt
Inessa Diomande
Oberärztin
Informationen zur Person
Dr. med. Inessa Diomande
Oberärztin
+41 56 486 35 50 fkl/DOT/anmeldung/AT/ksb/DOT/ch
Nina Hartung
Oberärztin
Informationen zur Person
Dr. med. Nina Hartung
Oberärztin
+41 56 486 35 50 fkl/DOT/anmeldung/AT/ksb/DOT/ch
Oberärztin
Funktionen
- Oberärztin
Teresita Villena Ossa
Oberärztin
Informationen zur Person
med. prakt. Teresita Villena Ossa
Oberärztin
+41 56 486 35 50 fkl/DOT/anmeldung/AT/ksb/DOT/ch
Oberärztin
Funktionen
- Oberärztin Gynäkologie
- Oberärztin Geburtshilfe
Mark Ormos
Oberarzt
Informationen zur Person
Dr. med. Mark Ormos
Oberarzt
+41 56 486 35 50 fkl/DOT/anmeldung/AT/ksb/DOT/ch
Funktionen
- Oberarzt Gynäkologie
- Oberarzt Geburtshilfe
Marc Körnig
Oberarzt
Informationen zur Person
Dr. med. Marc Körnig
Oberarzt
+41 56 486 35 50 fkl/DOT/anmeldung/AT/ksb/DOT/ch
Christina Coelius
Assistenzärztin
Informationen zur Person
Dr. med. Christina Coelius
Assistenzärztin
+41 56 486 35 50 fkl/DOT/anmeldung/AT/ksb/DOT/ch
Funktionen
- Assistenzärztin
Andrea Dobosi
Assistenzärztin
Informationen zur Person
Dr. med. Andrea Dobosi
Assistenzärztin
+41 56 486 35 50 fkl/DOT/anmeldung/AT/ksb/DOT/ch
Funktionen
- Assistenzärztin
Irene Estevez-Kainberger
Oberärztin
Informationen zur Person
Dr. med. Irene Estevez-Kainberger
Oberärztin
056 486 35 50 fkl/DOT/anmeldung/AT/ksb/DOT/ch
Assistenzärztin
Julia Graf
Assistenzärztin
Informationen zur Person
Dr. med. Julia Graf
Assistenzärztin
+41 56 486 35 50 fkl/DOT/anmeldung/AT/ksb/DOT/ch
Irina Höhn
Assistenzärztin
Informationen zur Person
med. prakt. Irina Höhn
Assistenzärztin
+41 56 486 35 50 fkl/DOT/anmeldung/AT/ksb/DOT/ch
Funktionen
- Assistenzärztin
Argyrios Kolokythas
Assistenzarzt
Informationen zur Person
med. prakt. Argyrios Kolokythas
Assistenzarzt
+41 56 486 35 50 fkl/DOT/anmeldung/AT/ksb/DOT/ch
Kristina Ostertag
Assistenzärztin
Informationen zur Person
med. prakt. Kristina Ostertag
Assistenzärztin
+41 56 486 35 50 fkl/DOT/anmeldung/AT/ksb/DOT/ch
Katharina Walter
Assistenzärztin
Informationen zur Person
med. prakt. Katharina Walter
Assistenzärztin
+41 56 486 35 50 fkl/DOT/anmeldung/AT/ksb/DOT/ch
Funktionen
- Assistenzärztin
Katharina Winkler
Assistenzärztin
Informationen zur Person
Dr. med. Katharina Winkler
Assistenzärztin
+41 56 486 35 50 fkl/DOT/anmeldung/AT/ksb/DOT/ch
Sekretariat
Nuria Martin
Sekretariat und Koordination Blasen- & Beckenbodenzentrum
Informationen zur Person
Nuria Martin
Sekretariat und Koordination Blasen- & Beckenbodenzentrum
+41 56 486 35 55 Nuria/DOT/Martin/AT/ksb/DOT/ch
Funktionen
- Sekretariat und Koordination Blasen- & Beckenbodenzentrum
Corinne Sibold
Med. Praxisassistentin
Informationen zur Person
Corinne Sibold
Med. Praxisassistentin
Corinne/DOT/Sibold/AT/ksb/DOT/ch
Physiotherapie
Gabriela Gebhard
Physiotherapeutin
Informationen zur Person
Gabriela Gebhard
Physiotherapeutin
gabriela/DOT/gebhard/AT/ksb/DOT/ch
Johanna Keller
Physiotherapeutin
Informationen zur Person
Johanna Keller
Physiotherapeutin
johanna/DOT/keller/AT/ksb/DOT/ch
Monika Loebel
Physiotherapeutin
Informationen zur Person
Monika Loebel
Physiotherapeutin
monika/DOT/loebel/AT/ksb/DOT/ch
Annemarie Mastebroek
Physiotherapeutin
Informationen zur Person
Annemarie Mastebroek
Physiotherapeutin
annemarie/DOT/mastebroek/AT/ksb/DOT/ch
Luzia Mühlemann
Physiotherapeutin
Informationen zur Person
Luzia Mühlemann
Physiotherapeutin
luzia/DOT/muehlemann/AT/ksb/DOT/ch
Ariane Schutter
Physiotherapeutin
Informationen zur Person
Ariane Schutter
Physiotherapeutin
ariane/DOT/schutter/AT/ksb/DOT/ch